Was ist Sehschule?

Sehschule nennt sich auch Orthoptik. Sie dient dem Erkennen, Verhüten und Bessern von Störungen der Augenbewegung wie zum Beispiel Schielen.

Kinder-Augenheilkunde FAQ: Informationen für Eltern

Als Eltern stellen sich Ihnen sicherlich viele Fragen, wenn es um die Augen Ihrer Kindern geht. Bereits vor Ihrem Besuch in unserer Sprechstunde Kinder-Augenheilkunde finden Sie hier Antworten auf die häufigsten Fragen.

Glaukom (Vorsorge)

Das Glaukom (Grüner Star) ist eine Erkrankung der Augen, die rund 2,4 Prozent der Gesamtbevölkerung ab dem 40. Lebensjahr befällt.

Netzhaut (Vorsorge)

Durch viele verschiedene Faktoren kann es zu einer Netzhaut-Ablösung kommen. Diese lässt sich aber frühzeitig erkennen und behandeln.

Makuladiagnostik

Bei der Makuladiagnostik mittels 3D-OCT lässt sich genau feststellen, in welcher Schicht der Netzhaut sich Flüssigkeit angesammelt hat.

Fotodokumentation

Die Fotodokumentation ist eine schmerzlose Untersuchung des Augenhintergrundes und dient der Diagnostik und der Verlaufskontrolle.